Häusliche Krankenpflege / Behandlungspflege
Ärztlich verordnete medizinisch-therapeutische Maßnahmen
Die Behandlungspflege wird ärztlich verordnet und versteht sich als medizinisch-therapeutische Hilfestellung. Wir unterstützen unsere kranken bzw. pflegebedürftigen Klient*innen dabei, diese verordneten Maßnahmen sach- und fachgerecht umzusetzen.
Ziel der Behandlungspflege ist es, einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden oder zu verkürzen, so dass die Patient*innen in ihrem vertrauten Umfeld bleiben bzw. schnell(er) wieder dorthin zurückkehren können. Ein weiteres Ziel ist oft die Sicherstellung des ärztlichen Behandlungserfolgs.
Bei der häuslichen Krankenpflege bieten wir u. a. folgende Hilfeleistungen an:
Richten von Medikamenten, Medikamentengabe und -überwachung
Subcutane Injektionen / Infusionen
Anlegen und Wechseln von Wundverbänden und Kompressionsverbänden
Dekubitusbehandlung
Kompressionsstrümpfe, An- und Ausziehen der Kompressionsklassen 1 bis 4
Blutdruckkontrolle / Blutzuckermessung
Medizinische Einreibung
Katheterversorgung
Blasenspülung, Instillation
Einlauf, Klysma, Klistier, digitale Enddarmausräumung
Stomaversorgung
Parenterale Ernährung / Portversorgung
Welche Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen und wir zu deren Lasten vertragsgemäß ausführen können, hängt von dem individuellen Krankheitsbild ab.
Die Leistungen der häuslichen Krankenpflege (Behandlungspflege) werden vom Hausarzt / Facharzt schriftlich angeordnet (Verordnung). Wir beantragen nach Vorlage der ärztlichen Verordnung die Kostenübernahme durch die Krankenkasse und rechnen die genehmigten Positionen der Behandlungspflege mit der zuständigen Krankenkasse ab.
Natürlich werden diese Leistungen der häuslichen Krankenpflege auch bei Privatpatienten oder im Falle einer Ablehnung durch Ihre Krankenkasse mit Ihrer Zustimmung gegen Privatliquidation von uns erbracht.
Zuzahlung durch die Versicherten erforderlich
Kompetent in der Pflege, menschlich im Miteinander.
Informationen & Links
Richtlinien "Häusliche Krankenpflege des G-BA" - aktuelle Fassung:
https://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/11/
oder im § 37 SGB V:
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__37.html
Ihre Ansprechpartner:innen
Bianca Paasch
Pflegedienstleistung (PDL)
Bogenstraße 53a
56073 Koblenz
Telefon: 0261 922 2050
Telefax: 0261 922 2051
b.paasch@sozialstation-kirche-unterwegs.de
Jessica Henß
Pflegedienstleistung (PDL)
Bogenstraße 53a
56073 Koblenz
Telefon: 0261 922 2050
Telefax: 0261 922 2051
j.henss@sozialstation-kirche-unterwegs.de